Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln den Behandlungsvertrag zwischen dem Einzelunternehmen Physio Fausch, vertreten durch Sabina Fausch und dem Patienten/der Patientin (nachfolgend der Einfachheit halber «die Patientin»). Mit der Terminvereinbarung jeglicher Dienstleistungen erkennt die Patientin die Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
2. Datenschutz
Daten werden gemäss den Datenschutzbestimmungen der Schweiz erhoben, verarbeitet und gespeichert. Jede Patientin unterschreibt bei Behandlungsbeginn das Datenschutzformular und erklärt sich damit einverstanden, dass ihre Daten zum Zweck der Verrechnung, zum Austausch mit anderen Fachpersonen bezüglich Ihres Falles und zur Dokumentation in der Software verwendet werden. Physio Fausch erhebt nur notwendige Daten und behandelt diese sorgfältig.
3. Behandlungen
Die Patientin ist verpflichtet, Physio Fausch mit allen relevanten Informationen zu versorgen, um eine optimale Behandlung zu gewährleisten.
4. Annulation von Leistungen
Vereinbarte Termine sind verbindlich und müssen spätestens 24 Stunden vorher abgesagt werden. Physio Fausch behält sich vor, die Behandlungskosten von zu spät oder nicht abgesagten Terminen privat zu verrechnen.
5. Abrechnung
Physio Fausch rechnet ärztlich verordnete Leistungen direkt mit den Versicherungen über «Tiers payant» System ab. Je nach Versicherung kann dem Kunden die Franchise oder ein allfälliger Selbstbehalt der Versicherung in Rechnung gestellt werden. Sollte die Versicherung keine oder nur teilweise die Leistungen übernehmen, so ist der gesamte Behandlungspreis bzw. Differenzbetrag vom Kunden zu entrichten.
Kosten für private Behandlungen ohne Verordnung werden dem Patienten direkt in Rechnung gestellt. Es besteht kein Rückforderungsanspruch bei der Krankenkasse. Die Rechnung ist innert 30 Tagen zu begleichen.
6. Gerichtsstand und Anwendbares Recht
Gerichtsstand ist Chur. Es gilt das schweizerische Recht.
7. Salvatorische Klausel
Sollten sich einzelne Bestimmungen dieses Vertrages als ungültig, unwirksam oder unerfüllbar erweisen, so soll dadurch die Gültigkeit, Wirksamkeit und Erfüllbarkeit der übrigen Teile des Vertrages nicht beeinträchtigt werden. Die Parteien verpflichten sich in diesem Fall, den ungültigen, unwirksamen oder unerfüllbaren Teil des Vertrages durch eine gültige, wirksame und erfüllbare Bestimmung zu ersetzen, die inhaltlich der ursprünglichen Absicht der Parteien am nächsten kommt.
8. Schlussbestimmungen
Physio Fausch behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die aktuell gültige Version ist auf Physiofausch.ch einsehbar.
Seewis, 10. Mai 2024
Physio Fausch